Gremium
Datum
Montag, 05. Oktober 2020
Uhrzeit
18:05 - 22:00 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Wahl des Ortsbeirates des Ortsbezirkes Rheinbay der Stadt Boppard
- Ö2Neubau einer Veranstaltungsbühne in den Rheinanlagen; Zustimmung zur Genehmigungsplanung
- Ö2.1Neubau einer Veranstaltungsbühne in den Rheinanlagen; Zustimmung zur Genehmigungsplanung
- Ö2.2Neubau einer Veranstaltungsbühne in den Rheinanlagen; Antrag der CDU-Stadtratsfraktion betreffend "Bopparder Rheininsel"
- Ö2.3Veranstaltungsbühne Rheinanlagen Boppard; Antrag der CDU-Fraktion für Variante Rheininsel und Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs
- Ö3Investitionen zur Energieeinsparung, gestalterische und bauhistorische Optimierungen des Karmelitergebäudes; Sachstandsbericht und Kostenentwicklung
- Ö3.1Investitionen zur Energieeinsparung, gestalterische und bauhistorische Optimierungen des Karmelitergebäudes; Sachstandsbericht und Kostenentwicklung; Antrag der CDU-Stadtratsfraktion betreffend "Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung"
- Ö4Ausbau der Schützenstraße im Ortsbezirk Boppard; Zustimmung zur Planung
- Ö4.1Ausbau der Schützenstraße im Ortsbezirk Boppard; Zustimmung zur Planung
- Ö5Erweiterung Feuerwache Boppard um eine Fahrzeughalle; Zustimmung zur Entwurfsplanung
- Ö6Planfeststellung nach §18 Allgemeines Eisenbahngesetz für die "Lärmsanierung Boppard, Filsen und Kamp-Bornhofen"; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
- Ö10Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 16.09.2020 betreffend "Standortfestlegung Feuerwehrgerätehaus Bad Salzig"
- Ö73. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Boppard; Erneute Offenlage gem. § 4a III BauGB
- Ö7.13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Boppard; Erneute Offenlage gem. § 4a III BauGB
- Ö8Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Verkehrsflächen der Stadt Boppard; Beratung und Beschlussfassung über den abschließenden Maßstab für die Festsetzung der Gebühren für dauerhafte Sondernutzungen im Corona-Jahr 2020
- Ö8.1Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Verkehrsflächen der Stadt Boppard; Beratung und Beschlussfassung über den abschließenden Maßstab für die Festsetzung der Gebühren für dauerhafte Sondernutzungen im Corona-Jahr 2020
- Ö17Bereitstellung von außerplanmäßigen Haushaltsmittel zur Zahlung der vorliegenden Grunderwerbsteuerbescheide für die erworbenen Grundstücke "Erweiterung Ellig" Bad Salzig
- Ö9Antrag der CDU-Stadtratsfraktion vom 09.09.2020 betreffend "Änderung der Hauptsatzung - Schaffung der Rechtsgrundlage für Ton- und Bildübertragungen sowie Ton- und Bildaufzeichnungen in öffentlichen Sitzungen (Livestream)
- Ö11Antrag der SPD-Stadtratsfraktion betreffend "Errichtung einer Toilettenanlage in den Rheinanlagen Boppard"
- Ö12Anfragen
- Ö12.1Anfrage des Stadtratsmitgliedes Reimund Möcklinghoff betreffend "1000 Bäume und 2000 Sträucher für Boppard"
- Ö12.1.1Anfrage des Stadtratsmitgliedes Reimund Möcklinghoff betreffend "1000 Bäume und 2000 Sträucher für Boppard
- Ö12.2Anfrage des Stadtratsmitgliedes Volker Kahl betreffend "Neubau einer Veranstaltungsbühne in den Rheinanlagen"
- Ö12.2.1Anfrage des Stadtratsmitgliedes Volker Kahl betreffend "Neubau einer Veranstaltungsbühne in den Rheinanlagen"
- Ö13Mitteilungen der Verwaltung
- Ö13.1Abstufung der Kreisstraße 126 zwischen den Ortsbezirken Bad Salzig und Hirzenach
- Ö13.2Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen (WEA) in der Gemarkung Weiler; Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück vom 17.09.2020, Posteingang 23.09.2020
- Ö13.3Neugestaltung der Rheinallee im Ortsbezirk Boppard; Sachstand zum vorgesehenen Planungswettbewerb
- Ö13.4Kurkonzerte 2019 in den Rheinanlagen Boppard
- N14Grundstücksangelegenheit
- N15Anfragen
- N16Mitteilungen der Verwaltung
- N16.1Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen (WEA) in der Gemarkung Weiler; Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück vom 17.09.2020, Posteingang 23.09.2020