Wir für Bad Salzig

Dorfbegleitung "Wir für Bad Salzig"

Gemeinwohlinitiative der Bürgerinnen und Bürger des Ortsbezirks Bad Salzig

"Wir für Bad Salzig." unterstützt lokale Vorhaben für mehr Gemeinschaft und Gesundheitsprävention. Engagierte Bürgerinnen und Bürger werden methodisch begleitet, um Zusammenarbeit zu fördern und Lösungen zur gemeinschaftlichen Selbsthilfe zu entwickeln. Hierbei wird sich am Saarburger Modell von Bernd Gard (www.zukunftdorf.de) orientiert. Mittels Dorfbegleitung werden Akteure und Themen vernetzt, Impulse gegeben und Eigeninitiative gestärkt, ohne Entscheidungen zu treffen oder steuernd einzuwirken.

Im Rahmen von Wir für Bad Salzig hat auch eine Ideenwerkstatt stattgefunden.
Im Rahmen von Wir für Bad Salzig hat auch eine Ideenwerkstatt stattgefunden.

Themenschwerpunkt & Macher-Teams

  • Themenschwerpunkte: Bewegen & Wohlbefinden, Treffen & Feiern, Essen und Trinken, Machen & Mitgestalten, Fahren & Mitfahren, Lernen & Entdecken
  • Aktuelle Gruppen (a bis z): Dorf-Erlebnisfahrten, Foto und Design für Dorfgemeinschaftsprojekte, Gehen und Begegnen, Genießerstube,  Krümelwerkstatt, Kommunikation, Raum für mehr, Reparatur-Gemeinschaft, Strickliesel und Nadelfeen sowie Wald-Permakulturgarten

Mitmachen & Termine

  • Kalender mit den Terminen aller Gruppen

Link: https://kalender.iiir.de


  • Moderation & Gemeinwohlentfaltung

Jeweils am letzten Mittwoch im Monat, 18:00 – 19:30 Uhr (Anmeldung via rolf.dreier@boppard.de erforderlich)

Ort: “Raum für mehr…,” Pfarrer-Nick-Straße 2a, Bad Salzig

  • Nächste öffentliche Sitzung "Wir für Bad Salzig"

Termin: 28. April 2025, 15:30 Uhr
Ort: Bahnhof Bad Salzig

Kommunale Moderation und Steuerung (a bis z):

  • Dorfbegleiter Bad Salzig: Rolf Dreier:

E-Mail: rolf.dreier@boppard.de

  • Sachgebietsleiter für die Bereiche Kinder, Jugend, Senioren und Soziales:

E-Mail: thomas.emmes@boppard.de

  • Ortsvorsteher Bad Salzig: Andreas Nick: 

E-Mail: andreasnick89@gmail.com