Aus unseren Kitas

Kita „Kleines Abenteuer“: Kinderparlament schaut dem Bürgermeister über die Schulter

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Svenja Härter und Marijke Petershans reisten die Kinder mit der Hunsrückbahn an.

Der Tag begann mit einem Picknick auf der Wiese hinter der Stadtverwaltung, gefolgt von einem Besuch im Bürgermeisterbüro. Dort wartete eine kleine Überraschung auf die Kinder: Der Bürgermeister überreichte jedem Kind ein Exemplar des Lernhefts mit dem Titel "Versteh mal - das Rathaus Junior", in dem die verschiedenen Aufgabenbereiche in der Stadtverwaltung kindgerecht erklärt werden.

Die sieben Mädchen hatten einige Tage zuvor bereits bei einem Besuch des Bildungsministeriums in Mainz ihr breites Interesse gezeigt, begleitet vom Bürgermeister. Staatssekretärin Bettina Brück führte sie durch das Ministerium und beantwortete ihre Fragen. Im Bürgermeisterbüro betrachtete das Kinderparlament Fotos vom Ministeriumsbesuch auf einem Bildschirm und stellte Fragen.

Die Kinder interessierten sich dafür, welche Aufgaben ein Bürgermeister hat, wie die Räume in der Stadtverwaltung aussehen und ob dort vielleicht auch Spiele gespielt werden. Der Bürgermeister nahm sich Zeit, um alle Fragen ausführlich zu beantworten. Er erklärte: „Ein Bürgermeister wird von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt, leitet die Verwaltung, trägt Verantwortung und muss viele Unterschriften leisten. “ Anschließend führte er das Kinderparlament durch die Verwaltungsräume.

Mit vielen neuen Eindrücken machten sich die Kinder des Kinderparlaments der Kita „Kleines Abenteuer“ und ihre Erzieherinnen schließlich wieder auf den Heimweg.